Foto Fritz von WilleEifelmaler Fritz von Wille † 1941

1860   Am 21. April in Weimar als Sohn des Hofmalers August von Wille und der Tiermalerin Clara von Wille geboren
1879-1882
   Studium an der Düsseldorfer Kunstakademie bei Andres Müller, Heinrich Lauenstein und Peter Janssen
seit 1879
   Studienreisen u.a. nach Hessen, in den Harz, in den Schwarzwald, nach Thüringen, an Rhein, Lahn und Sieg

>> Bildergalerie
>> Katalog

1885
  Erste Skizze aus der Eifel
1886 u. 1891
   Reisen an die italienische Riviera
1892   Heirat mit Maria Auguste Schneider aus Neuwied
1899
   Silbermedaille von London
1899-1905
1908-1911
   Zweitwohnsitz in Reifferscheid
1905-1907
   Zweitwohnsitz in Dalbenden
1901
   Goldmedaille von München
1901
   Geburt des Sohnes Otto
1903
   Geburt des Sohnes Fritz
1905
   Silbermedaille von Salzburg Große
1906
   Goldene Staatsmedaille von Wien
1908
   Kaiser Wilhelm 11. kauft die erste Fassung der Blauen Blume
1910
   Verleihung des Professor-Titels
1911
   Auftrag des Kreises Daun über sieben Großgemälde
1911
   Kauf der Burg Kerpen
1913
   Auftrag des Kreises Wittlich über sieben Großgemälde
nach 1918
   Wirtschaftliche Probleme, Verlust des Vermögens durch die Inflation 1941   Am 16. Februar 1941 in Düsseldorf gestorben. Am 20. Februar Überführung nach Kerpen und Beisetzung auf dem Höhnberg bei der Burg Kerpen.
 
>> Bildergalerie
>> Katalog