Rolf A. Tilemann ist ein
Künstler, der verhältnismäßig spät zur Malerei kam. Vor allem die Liebe zur
Eifel und zu dem Landschaftsmaler der Düsseldorfer Schule, Fritz von Wille, dem
"Maler der Eifel", führten den Pulheimer Juristen zu Pinsel und Staffelei.
Während seiner Zeit an der freien Malakademie in Köln, entwickelte Tilemann
seinen eigenen Stil der Ölmalerei. Mit seiner Technik der Nass-in-Nass-Malerei
schafft er es, mit einfühlsamen Hell-/DunkelKontrasten Landschaften mit
emotionaler Anmutung auf die Leinwand zu bannen.
Seine nach wie vor anhaltende Leidenschaft für die rauen Landstriche der Eifel
kann der Maler nicht verleugnen. Mit gekonntem Pinselstrich entstehen
vornehmlich Eifelmotive in einem faszinierenden Wechsel der Jahreszeiten. Bei
Tilemanns Arbeiten führt Licht und Schatten Regie. Wichtig und charakteristisch
auch der Wolkenhimmel als Stimmungsträger in seinen Bildern.
In zahlreichen Gruppen- und Einzelausstellungen hatte Tilemann bereits die
Möglichkeit, seine Werke einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.
Seine nächste Ausstellung ist im März 07 im Bahnhof Jünkerath, veranstaltet
durch das
art collegium. |